Neueste Artikel

Beurre noisette Nussbutter Rezept braune Butter Grundrezept

Beurre noisette
Feine Nussbutter
Grundrezept

Nicht wegzudenken aus der französischen Patisserie ist die Beurre noisette, auf Deutsch heißt sie richtig übersetzt Haselnuss-Butter, aber daraus wurde ganz einfach Nussbutter und manchmal auch braune Butter. Aber Haselnüsse haben in ihr nichts verloren, auch andere Nüsse sucht man vergeblich. Denn die Beurre noisette ist eine ganz ordinäre Butter aus Süßrahm, gesalzen oder ungesalzen, welche lediglich neben dem feinen Butteraroma, nach gerösteten Haselnüssen schmeckt und duftet, sowie leicht gebräunt ist. Für alle Butter-Fanatiker, habe ich auch ein Rezept für selbstgebutterte Vanille-Butter im Blog. Hier geht es zur Beurre à la vanille de Madagascar.

Weiterlesen
Bombe glacée au chocolat noir Schokoladen-Eisbombe Rezept Schokoladeneis

Dunkle Schokoladen-Eisbombe »Bombe glacée au chocolat noir«

Wer Mousse au chocolat mag, wird diese dunkle Schokoladen-Eisbombe lieben. Eigentlich nur ein Bömbchen von 7 – 8 cm Durchmesser, aber das perfekte Dessert für den Sommer, wenn es mal nicht fruchtig und leicht sein darf, sondern sahnig, schaumig und schokoladig. Dieser Klassiker ist fast gänzlich von den Speisekarten verschwunden, wahrscheinlich haftet der Eisbombe so ein wenig verstaubtes Traumschiff-Flair an. Fehlen nur noch die Wunderkerzen und das Kapitänsdinner. Aber ich habe nichts gegen Wunderkerzen, Schokoladenmousse und gegen Kapitäne schon eh nicht. Deshalb präsentiere ich euch heute die schokoladige, vielseitige, einfache und schnelle Dessert-Allzweckwaffe für jede Jahreszeit. Gut, wenn jemand keine Schokolade mag, wärt ihr mit diesem Dessert natürlich angeschmiert bei euren Gästen. Aber dies kommt wohl nicht zu oft vor – hoffe ich.

Weiterlesen
Flan pâtissier Rezept Flan parisien Französischer Puddingkuchen

»Flan pâtissier« Französischer Puddingkuchen

Der Flan pâtissier ist ein typischer französischer Kuchen, welcher gerade wieder seine Renaissance erlebt. Seit 2 – 3 Jahren findet er seinen Weg in die französischen Patisserien zurück. Ursprünglich ein Kuchen, welcher hauptsächlich in den Boulangerien zu finden war oder zum Repertoire der französischen Hausfrauen gehörte, entwickelt er sich heimlich zum neuen Liebling vieler Kunden. Manche Kindheitserinnerungen sind mit ihm verbunden, wer diese Verbindung nicht knüpfen kann, einfach weil er Flan pâtissier zuvor noch nicht kosten konnte, wird aber trotzdem schnell verstehen, wo die Reise hingeht. Denn bei Vanillepudding und buttrigem Teig, klingelt es doch irgendwie bei den meisten von uns.

Weiterlesen
Ein Tag in Paris Märkte Shopping Tipps Titel Mai

Mai: Ein Tag in Paris…
Pariser Märkte
Die besten Schnecken von Paris
Fondation Louis Vuitton

Diesmal und endlich zeige ich euch ein farbenfrohes und sonniges Paris. Zum Glück habe ich mich für den richtigen Tag entschieden, denn danach sollte es fast nur noch regnen im Mai. Ihr besucht mit mir zusammen die Boulangerie von Christophe Vasseur, der die schlimmste Butter-Hölle von Paris erschaffen hat. Werft einen Blick auf die Installation von Daniel Buren, der die Glasfronten des neuen Museum Fondation Louis Vuitton mit farbigen Folien neu interpretiert hat. Kommt mit auf einen typischen Marché couvert im 12. Arrondissement und riskiert einen Blick auf den bekannten Blumenmarkt auf der Île de la Cité im Zentrum von Paris. Natürlich wird auch ein wenig geschlemmt und in der Sonne glitzernde Eclairs, sowie ein Pâtissier der auch salzig kann, sind mit dabei.

Weiterlesen
Tarte Sissi L'impératrice Ladurée Rezept Erdbeer Rhabarber Milchreis Tarte

»Tarte Sissi« Milchreis-Tarte mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott | Rezept nach Ladurée plus Mirror Glaze

Der Tarte Sissi mit Mirror Glaze bin ich letztes Jahr Ende April bei Ladurée begegnet, nachdem Yann Menguy von Christophe Michalak zu Maison Ladurée gewechselt hat. Für alle Patisserie-Verrückten in Paris, ist das immer eine große Sache, wenn ein neuer Chef-Patissier oder manchmal eine halbe Manschaft das Haus wechselt. Viel Fragen stellen sich, die bei Pastis ausdiskutiert werden müssen und Pläne für den ersten Besuch werden geschmiedet, sobald der/die „Neue“ seine ersten Kreationen präsentiert. Bleibt alles beim Alten oder wird es große Veränderungen geben? Ist er/sie nicht zu jung oder das Haus zu traditionell. Was fliegt als erstes aus dem Angebot, was kommt Neues dazu. Was ist mit der Qualität, besser oder schlechter? Was ist mit der Bûche an Weihnachten, hoffentlich wird sie extravaganter, hoffentlich nicht zu sehr? Wie das halt so ist.

Weiterlesen
Tarte au chocolat Rezept Schokoladentarte

»Tarte au chocolat« Französische Schokoladentarte mit Crispearls

Die französische Tarte au chocolat kennt doch jeder und jeder mag sie (wenn nicht, mir bitte nicht verraten). Ein Rezept hat bestimmt auch jeder französische Haushalt parat und diskutieren, wie sie genau sein muss, die französische Schokoladentarte, könnte man bestimmt auch Stunden. Eines meiner Lieblingsrezepte verrate ich euch heute. Ein etwas modernisiertes, aber sehr einfaches und schnelles Rezept mit köstlichen Knusperperlen belegt.

Weiterlesen