Alle Artikel in: Rezepte

Erdbeer-Rhabarber-Granité »Granité fraise-rhubarbe«

Direkt aus dem Eis erfrischt dieses Erdbeer-Rhabarber-Granité mit einem Schuss Aperol und selbst gemachtem Rhabarbersaft. Als Dessert ist dieses körnige Wassereis im Frühling oder Sommer immer eine schöne Erfrischung, aber auch als Zwischengang, serviere ich es gerne. Am liebsten nasche ich es aber einfach nur so oder mit meinen Freundinnen auf dem Balkon. Dabei kühle unser Köpfe vom vielen Schwatzen schön ab und und wir gehen noch, für das eine oder ander unterhaltsame Stündchen, in die Verlängerung.

Petits puits d'amour Rezept

»Petits puits d’amour« Kleine Liebesbrunnen & Spaziergang Les Misérables

Vincent la Chapelle, ein großer Koch seiner Zeit, kreierte das Puits d’amour Rezept. Zum ersten Mal, wurde es 1735 in seinem Kochbuch „Le Cuisinier Modern“ veröffentlicht. Der Meisterkoch la Chapelle, war auch am Hof Ludwig XV (1710 – 1774) für dessen Mätresse Madame de Pompadour (1721 – 1764) tätig. Sie selbst war auch eine hervorragende Köchin und verzauberte, unter anderem mit ihrer Consommé à la Pompadour, den König und seine Gäste. Ludwig XV und Madame de Pompadour waren hingerissen von den Puits d’amour des Vincent la Chapelle und sicherlich auch von der erotischen Zweideutigkeit.

Tarte au chocolat Rezept

Schokoladentarte mit Café »Tarte au chocolat-café«

In dieser Tarte au chocolat-café, stecken 5 Sorten Schokolade und ein wenig Café. 70% und 60% Schokolade, weiße Schokolade, geröstete Kakaobohnen und Kakaopulver.Der Geschmack ist schokoladig herb, mit einer feinen Café-Note. Ein knuspriger Boden und die Nougatine von gerösteten Kakaobohnen, geben der Tart einen schönen Crunch und stehen im Kontrast, zu der fein schmelzenden Füllung.Die Café-Schicht verstärkt und begleitet die Edelbiterschokoladen vorzüglich. Jede Schicht für sich ist ein Hochgenuss und verbindet sich auf dem Gaumen zu einem Ganzen. Als Abschluss eines Dîner, ist diese Tarte das krönende Ende.Jetzt aber mal genug der Lobhymnen auf den Geschmack. Denn diese Tarte, kann noch ganz anderes bewirken.

Bärlauch Mürbeteig Rezept

Tartelettes aux légumes de printemps mit Bärlauch-Mürbeteig

Bärlauch Mürbeteig ist das quietsch grüne Geheimnis dieser frühlingsfrischen Tartelettes aux légumes de printemps. Ziegenfrischkäse und eine Auswahl an frischem Frühlingsgemüse, machen diese Tartelettes zu einer genialen Vorspeise auch für Vegetarier.Bärlauch ist in Frankreich nicht so der Hype wie in Deutschland. Hier wartet das halbe Land auf den April und die damit beginnende Bärlauchernte. In Frankreich ist er etwas seltener zu bekommen und nicht wie hier in jedem Supermarktregal. Aber aus guten Quellen 😉 weiß ich, die Franzosen holen auf was den Bärlauch anbetrifft. Ich hoffe ich kann euch mit diesen Tartelettes aux légumes de printemps begeistern und ein paar mehr Franzosen verführen. Am letzten Wochenende hat das schon ganz gut geklappt!

Brioche au chocolat et à la framboise Rezept

Brioche mit Schokolade und Himbeeren »Brioche au chocolat et à la framboise«

Petit déjeuner mit Brioche au chocolat et à la framboise. Genau diese Brioche mit Schokolade oder Himbeere, könnte Carrie Bradshaw aus Sex and the City im Hôtel Plaza Athénée in Paris gefrühstückt haben. Denn dort werden seit ein paar Jahren serviert und sind fester Bestandteil des Viennoiserie-Sortiments.Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob Sarah Jessica Parker sie zum Frühstück oder Brunch in der Galerie oder dem Restaurant genossen hat. Die Mitarbeiter sind sehr verschwiegen 😉 Wenn aber nicht, dann hat sie etwas verpasst.

Lapin au chocolat Weiße Osterhasen Rezept

Weiße Osterhasen aus Milchbrötchenteig »Lap{a}in au chocolat blanc«

Da versucht sich wohl eine Osterhase zu verstecken. Wer aber sooo süße Löffel hat, der ist ein begehrter Gast auf jeder Oster-Tafel und darf ruhig im Mittelpunkt stehen. Weicher Pâte à pain au lait mit weißer Schokolade überzogen und pinken Zuckerperlen verziert, macht dieses Osterhasen Rezept zu einem schönen Hingucker.Bestimmt dachtet ihr, ich habe Ostern vergessen? Nicht ganz! Mir geht es dieses Jahr ein bisschen, wie dem weißen Kaninchen aus Alice im Wunderland. Auf den letzten Drücker und leicht in Eile, habe ich dieses Osterhasen Rezept noch für euch kreiert.