Alle Artikel in: Rezepte

Baguette de tradition francaise Rezept

Baguette de tradition française
Französisches Baguette selber backen
„Die Baguette Formel“

Djibril Bodian heißt der Gewinner des Tages. Er hat sie, die Formel für das beste Baguette de tradition française in Paris. Denn Djibril hat innerhalb weniger Jahre (2010) schon das zweite Mal den Prix de la meilleure baguette de tradition de Paris gewonnen. Um 18:40 Uhr stand es fest, die Boulangerie Le Grenier à Painin der 38, rue des Abbesses (18e) wird ab Mai 2015, für ein Jahr den Élysée Palast und den französischen Präsidenten mit Baguettes beliefern. Ein riesen Erfolg für Djibril, der aber mit den Füßen am Boden bleibt und erst später feiern will, weil er doch um 02:00 Uhr wieder aufsteht und in die Backstube eilt. An Gratulanten wird es ihm heute bestimmt nicht fehlen.Deshalb findet ihr hier zur Feier des Tages das Original-Rezept „Baguette de tradition française“ der französischen Bäcker-Lehrlinge, Theorie zum Baguette-Rezept bzw. die Baguette Formel, aber auch Hintergrundwissen“ zum „Prix de la meilleure baguette de tradition de Paris“ und zusätzlich einen Spaziergang durch Montmartre zum Gewinner-Baguette. Wählt einfach aus (klick) womit ihr beginnen möchtet und findet heraus, wie ihr …

Zitronen Macarons mit Vanille Rezept Macarons au citron vanille Zubereitung

Zitronen Macarons mit Vanille »Macarons au citron vanille«

Heute ist Jour du Macaron und Zitronen Macarons mit Vanille passen doch hervorragend zu diesem Festtag. Jedes Jahr am 20. März mit Beginn des Frühlings, wird in Frankreich der Tag des Macaron begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag, von Über-Pâtissier Pierre Hermé und er wird dieses Jahr zum zehnten Mal zelebriert. Aber es geht nicht nur um die kleinen Süßigkeiten, sondern um das Sammeln von Spenden. Jedes Jahr kommen die Spenden einer anderen Stiftung oder wohltätigen Organisation zugute. In diesem Jahr für die l‘association Vaincre la mucoviscidose. Ziel ist es EUR 100.000 einzusammeln, indem Kunden eine kleine Spende in der Pâtisserie entrichten und dafür werden sie mit einem Macaron belohnt. Dieses Jahr nehmen 160 Geschäfte daran teil und die Aktion läuft bis einschließlich Sonntag. Mir gefällt das! Etwas länger als es den Jour du Macaron gibt, backe ich schon diese kleinen Leckereien. Jetzt sind es fast 11 Jahre und unendlich viele verschiedene Rezepte. Mehrere Kurse und Masterclasses in Paris und im Elsass später, kann ich eins sagen. DAS Rezept gibt es nicht! In jedem …

Coco à l'orange Kokos-Törtchen Rezept

Kokos-Törtchen »Coco à l’orange«

Die Mousse- oder Crème bavaroise rettet mich meist aus allen Dessert-Unpässlichkeiten. Dieses Kokos-Törtchen Coco à l’orange ist aus der Not entstanden. Spontanbesuch! Hilfeee! So fegte ich einmal durch meinen Kühlschrank und die Vorräte, um irgendetwas zu finden, was mit einer mousse/crème bavaroise zu kombinieren ist. Ist es eigentlich normal, dass in einem Haushalt eine Palette Kokosmilch und ein Kilo Kokosflocken lagern?

Himbeer-Marmorkuchen Rezept

Himbeer-Marmorkuchen »Cake marbré framboise»

Schon das zweite Kastenkuchen-Rezept, seit es meinen kleinen Blog gibt. Diesmal ein Cake marbré framboise Himbeer-Marmorkuchen mit weißer Schokolade überzogen, mit Himbeeren belegt und mit etwas Rosenwasser aromatisiert. Wundert euch nicht, Kastenkuchen werden euch hier noch öfters begegnen. Nur eben auf französische Art und eine kleine Imagekampagne, braucht der Kastenkuchen auch ganz dringend.

Brownies Profiteroles Rezept

Brownie-Profiteroles-Torte »Gâteau de brownies avec profiteroles«

Wenn sich zwei zusammentun, freuen sich die Gäste.Besonders wenn eine so wunderbare Verbindung, wie in meinem Gâteau de brownies avec profiteroles eingegangen wird. Kein Grund für Neid und Missgunst, denn hier treffen sich zwei, die einfach zusammen gehören. Profiteroles mit einer Crème pâtissière noisette gefüllt und mit Sauce chocolat übergossen und auf einem Haselnuss-Brownie drapiert. Na wie hört sich das an?

Tartelettes aux fruits exotiques Rezept

Exotische Tartelettes mit Sanddorn-Crémeux »Tartelettes aux fruits exotiques«

Diese Tartelettes aux fruits exotiques müsste es eigentlich auf Rezept geben. Denn mit der Vitaminpower aus Ananas, Kiwi, Sharon, Banane und Physalis fühle ich mich rundum gut versorgt, um dem Winter auch weiterhin zu trotzen. Dies reicht mir aber noch nicht und deshalb, habe ich die leckeren Früchtchen, noch auf ein Bett aus Sanddorn gepackt.Die Sandorn-Crémeux »Crémeux à l’argousier« lässt sich, wie die Tarteletteschalen auch, gut am Vortag zubereiten. So dass ihr die Tartelettes aux fruits exotiques ganz schnell und frisch am nächsten Tag zusammenbauen könnt.